Fürst William HC, ein Ausnahmetalent mit Bilderbuchkarriere; er wurde überragender Oldenburger Landeschampion der 3 jährigen Hengste in Rastede, sowie umjubelter Bundeschampion der 3-jährigen Hengste in Warendorf unter seiner damaligen Reiterin Anna-Sophie Fiebelkorn.
Bei seiner HLP erreichte er in Schlieckau eine dressurbetonte Endnote von 8,83. Seine HLP Sportprüfung in Münster gewann der Musterschüler 4-Jährig mit 9,11 unter Fiebelkorn und ebenso siegreich beendete Fürst William 5-Jährig mit 8,53, unter seiner Besitzerin Anémone Saymyn, die HLP Sportprüfung. Nachdem Samyn die Zusammenarbeit mit Fiebelkorn beendet hatte, zog Fürst William zunächst nach Dänemark in den Beritt von Severo Jurado Lopez, der 2016 mit Fürst William die Prüfung für 4-jährige Hengste, anlässlich der Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde, in Ermelo, mit grandiosen 92 % gewann!
2017 kehrte Fürst William wieder nach Deutschland zurück und wurde von Beatrice Buchwald gefördert. Die beiden avancierten zum strahlenden Vizebundeschampion der 5-Jährigen Dressurpferde, zuvor gewannen die beiden bei fünf Starts, fünf Dressurpferdeprüfungen der Kl. L.
2018 setzte Fürst William seine Siegesserie fort, er gewann bei fünf Starts, fünf Dressurpferdeprüfungen in Folge, zudem die Einlaufprüfung auf dem Bundeschampionat und im Finale wurde er hervorragender Vierter. 2019 Gewann Fürst William unter Beatrice Buchwald auf Anhieb seine erste Dressurprüfung der Kl. M** und S*.
2021 kam Fürst William unter dem Sattel von Beata Söderberg und Malin Wahlkamp-Nilsson, unter beide Reiterinnen hat Fürst William HC Dressurprüfungen der Kl. S*** / Grand Prix gewonnen. 2023 übernahm Kazuki Sado Fürst William HC und ist mit ihm ebenfalls hoch erfolgreich in S*** und Grand Prix.
Anzusprechen ist sicherlich der überragende Trab, sowie der nahezu am Optimum grenzende Galopp des Fürst Williams (wie die Vorsitzende der Jury Mariette Sanders-Gansewinkel anläßlich der Notenvergabe in Ermelo verkündete): „Dieser Hengst hat so viel Talent, man kann jetzt schon sein Potential für die höheren Klassen erkennen! Im Mittelschritt hätte er mehr übertreten können, sodass dieser mit einer 8 bewertet wurde. Für seinen leichtfüßigen Trab bekommt der Hengst eine 9. Der Galopp von Fürst William ist wie im Buch beschrieben: Nur aus dem Grund, dass wir keine 11 vergeben dürfen, bekommt er heute eine 10.″
Fürst Williams Trab und Galopp wurden vielfach mit hohen 9er Noten bedacht, der dynamische und das hohe Maß an natürlicher Erhabenheit sowie das äußerst energische Abfußen und die Ergiebigkeit dieser GGA sind schon fantastisch.
Fürst William stellt bereits 2 gekörte Söhne, seine Nachkommen sind siegreich und platziert in Reitpferdeprüfungen und Dressurpferdeprüfungen der Kl. A und L.
Um einige erfolgreiche Nachkommen des Fürst Williams zu nennen;
Sein Sohn Le Rian ist hoch erfolgreich in S***. Seine Tochter DSP Frl. Susi war 4er im Finale beim Bundeschampionat der 3-Jährigen Reitpferde und ist Seriensiegerin in Dressurprüfungen der Kl. S. Sein Sohn Fransson qualifizierte sich unter seiner Reiterin Jessica Lynn Thomas für das Bundeschampionat der 6-Jährigen Dressurpferde und ist siegreich in Dressurpferdeprüfungen der Kl. M. Treffinger’s First Florence ist siegreich in M-Dressuren und top platziert in Dressurpferdeprüfrungen der Kl. S. TH Fridolin ist Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen. Freaky Friday ist in Fahrprüfungen der Kl. M erfolgreich.
Mit einem Zuchtwertindex ‚Jungpferdeprüfungen Dressur‘ von 152 macht Fürst William auf sich aufmerksam.