Qandide

Zugelassen für: Westfalen, Oldenburg, Hannover, weitere Verbände auf Anfrage

Decktaxe: Servicegebühr 642,- Euro, Trächtigkeitsrate 642,- Euro (Frischsamen) inkl. 7% MwSt.
NUR für NORMALFARBIGE Stuten (aufgehellte Stuten und Scheckstuten nicht erlaubt)

Züchter: ZG Ralf u. Rietbrock
Besitzer: 
Bianca Veiders, Luxemburg

WFFS: frei

ECVM:  ECVM frei Befundet durch Frau Dr. Katharina Ros

Überzeugen Sie sich von den erstklassigen Genen dieses Hengstes und sehen Sie die Prüfberichte ein!

Qandide - Eleganz trifft auf Höchstleistung 

Mit Qandide bieten wir Ihnen einen Ausnahmehengst an, der absolut einzigartig ist und alles mitbringt, was das Züchter- und Reiterherz begehrt: drei herausragende Grundgangarten, ein exzellentes Interieur und Exterieur, außergewöhnliche Schönheit, Nervenstärke und erstklassige Reiteigenschaften – abgerundet durch die Reinerbigkeit seines Creme-Gens.


Qandides Vater, DSP Quasi Gold MD, hat bereits mehrere gekörte Söhne hervorgebracht und ist selbst bis zur Klasse S*** in der Dressur erfolgreich. Sein erster Fohlenjahrgang belegte beim DSP – punktgleich mit seinem Vater Quaterback – den zweiten Platz unter den eingesetzten Hengsten. Die Nachkommen von DSP Quasi Gold MD sind sowohl in der Dressur als auch im Springen national und international hoch erfolgreich.


Qandides Muttervater ist kein Geringerer als der weltbekannte Floriscount – ein absoluter Hauptvererber par excellence, der sowohl züchterisch als auch sportlich über jeden Zweifel erhaben ist. Zahlreiche gekörte Hengste, Staatsprämienstuten, Auktionspferde und sportlich sowie züchterisch hocherfolgreiche Nachkommen gehen auf Floriscount als direkten Vater zurück. Qandides Großmutter Rosamunde, die bestes tschechisches Warmblut und Vollblut in sich vereint, bringt Härte und Leistungsbereitschaft mit. Sie ist die Mutter des gekörten Hengstes Rhomboid MD (von Quaterback) sowie der leistungsstarken Stute Raumzeit MD.


Bei seinem allerersten Turnierstart brillierte Qandide und gewann – gegen vierjährige Pferde – auf Anhieb die Reitpferdeprüfung. 2023 siegte er altersgemäß in der Dressurpferdeprüfung der Klasse A, 2024 wurde er Zweiter in der Dressurpferdeprüfung der Klasse L.


Seinen 50-Tage-Test legte Qandide in Schlieckau mit Spitzennoten ab und beendete die Prüfung unter den Top Ten mit einer gewichteten Endnote von 8,09. Für Trab und Galopp erhielt er jeweils die Note 8,0, für den Schritt die 8,5, und der Fremdreiter vergab für die Rittigkeit eine 8,25.


Qandide ist genetisch getestet und trägt das genetische Profil ee AA CrCr. Das bedeutet, dass er aus jeder Fuchsstute einen Palomino (Fuchsisabell) und aus jeder braunen oder Rappstute entweder einen Palomino (Fuchsisabell) oder einen Buckskin (Braunisabell) vererbt. Smoky Black (Rappisabell) gibt er nicht weiter.


Züchterisch und sportlich blicken wir voller Erwartung in die Zukunft dieses hochqualitativen Junghengstes, denn seine ersten Fohlenjahrgänge überzeugen auf ganzer Linie!

Hengstschau Agravis Cup 2023

Share by: