Ezekiel

Zugelassen für: Trakehner

Decktaxe: Servicegebühr 450,00€ Trächtigkeitsgebühr 450,00€ inkl. 0% MwSt. (Frischsamen)

Besitzer: Gabriele Pothen, Haltern am See

WFFS: frei

Ezekiel - Edelblut und Leistung vereint

Großliniger und trotzdem geschlossener Rapphengst, der bei attraktiver Silhouette und entsprechend seiner imposanten Maße aber viel Entwicklung vor sich hat. So wirkt er auf der einen Seite noch sehr jugendlich, verfügt dennoch auf der anderen Seite als komfortables Bergaufpferd über eine gewinnende männliche Ausstrahlung. Dabei zeigt er sich sachlich im Auftreten und ist immer Herr der Lage. Die wertvolle Anpaarungskombination rundet das Gesamtbild positiv ab.'

Zuchtleiter Lars Gehrmann


Ezekiel  legte die 3tägige Hengstleistungsprüfung im September 2022 in Schlieckau ab - Gesamtnote 7,80. Seinen 50 Tage Test absolvierte er von Oktober bis Dezember 2024 mit der WN 7,97 in Schlieckau (Prüfung des Litauischen Verbandes), Ende Dezember schloss er  die Sportprüfung Teil II in Stadl Paura erfolgreich mit der WN 7,25 ab und konnte sich somit die endgültige Eintragung ins Hengstbuch I sichern.


Sein Vater Bourani ist  aus traditionsreichem und selten gewordenem Leistungsstamm. Seine Mutter, die Prämienstute Basima, qualifizierte sich fünfjährig zum Bundeschampionat der Vielseitigkeitspferde in Warendorf und wechselte danach in die USA. Der imposante und bewegungsstarke Bourani wurde 2017 in Neumünster gekört. 3- und 4jährig gewann er das Trakehner Reitpferdechampionat. Den 50-Tage-Test Dressur legte er mit einer Note von 8,02 ab.

Mit Laura Strobel im Sattel errang er gegen starke Konkurrenz den 4. Platz beim Bundeschampionat der 4jährigen Hengste in Warendorf. Im Folgejahr qualifizierte er sich für das Bundeschampionat der 5jährigen Dressurpferde. Inzwischen ist er bis Dressurpferdeprüfungen der Kl. M hoch erfolgreich.


Die vererbungssichere Mutter Emma Peel war mit 58,5 Punkten Siegerstute der zentralen Stuteneintragung und wurde mit der Staatsprämie ausgezeichnet. Sie vertrat den Trakehner Verband beim Deutschen Elitestutenchampionat in Lienen. Emma Peel wurde ebenfalls zugelassen für die Bundesstutenschau des Trakehner Verbandes in Neustadt-Dosse im September 2014 - dort holte sie gegen starke Konkurrenz aus dem gesamten Bundesgebiet den Titel der JAHRESSIEGERSTUTE.


Im Jahr 2024 erhielt sie aufgrund ihrer sport- und zuchterfolgreichen Nachzucht den Titel ELITESTUTE.

Emma Peel zählt zu den besten Töchtern des Elitehengstes und Siegerhengstes Kentucky, der sich als Vater zahlreicher Spitzenstuten und erfolgreicher Reitpferde einen großen Namen in der Trakehner Zucht gemacht hat.


Ezekiel verbindet auf Mutters Seite mit Kentucky, Summertime - Michelangelo - Caprimond - Anduc - Hartung und Jonkheer xx berühmte Sportpferdevererber, eine Blutführung von sportlicher Exclusivität.

Die mütterliche Familie wurzelt in einem der wertvollsten und traditionsreichsen Züchterhäusern: Zum Stamm des Ezekiel gehören die Siegerhengste Erzsand und Elfengeist, die Leistungsvererber Eichendorff, Eisfreund (LIT) und Ergo, die auf der S- und Grand-Prix -Bühne erfolgreichen Elfado und Elfenglanz, die S-Parcourhelden Ehrentanz (USA) und Eloquent. Zur Familie zählen auch die S-Dressurpferde Edelmann, Envoy, El Gardo, Elegance, die Springpferde Ely und Eisdiamant sowie die in großen Vielseitigkeitschampionaten hoch erfolgreichen Ecliptic und Eos.


3jährig deckte Ekzekiel auf der Station Hämelschenburg. Seine Fohlen wurden durchweg min Prämienqualität eingetragen und zeichnen sich durch Typstärke, gutem Fundament, Grosslinigkeit und elastischen Bewegungablauf aus.

Share by: