Dunkelbraun · geb. 2008 Stckm. · 148 cm
Zugelassen für: ZfdP, Westfalen und Rheinland
Decktaxe: 600 € inkl. MwSt, Frischsamen
Züchter: Hans Bockholt
Besitzerin: Kim Mündelein
Der kleine Charmeur wurde beim ZfdP gekört. Seine HLP hat er über seine hervorragenden Turniererfolge absolviert.
Der kleine Charmeur begann seine Turnierkarriere als Finalist bei den 3-Jährigen Reitponyhengsten unter Tanja Fischer, setzte sie unter Isabel Steinacher als Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen von Kl. A bis zur Kl. M. fort. Mittlerweile ist Der kleine Charmeur Siegreich bis M** und Top Erfolgreich in S-Dressuren!
Den herausragenden Mutterstamm von dem kleinen Charmeur bürgt zudem für seine züchterischen Werte;
Chanel, die Mutter von dem kleinen Charmeur brachte 3 gekörte Söhne; Der kleine Charmeur, Choco Royal von Cosmo Royale, Der Noble Dornik (Sportname Deichkind).
Zudem brachte sie die Westfalenchampionesse der 3-Jährigen Reitponystuten und Bronzemedaillengewinnerin des Bundeschampionates der 4-Jährigen Reitponystuten, Vizeweltmeisterin der 5-Jährigen Reitponys in Verden und bis zur FEI-Tour hoch erfolgreichen Daddy’s Chanel.
Ebenfalls aus der Ausnahmenstute Chanel stammt Dream of Nibelungen, der Vizewestfalenchampion unter Tanja Fischer, und 3- und 4-Jährig Finalist beim Bundeschampionat der Reitponys war, er ist ebenfalls erfolgreich bis zur Kl. L**:
Besonders erwähnen muss man die Vollschwester von dem kleinen Charmeur; Die feine Chanel, sie gewann mehrfach International FEI, verhalf beim Nationenpreis die Dt. Farben zum Sieg, ist Seriensiegerin in M** und mehrfach Top Platziert in S* Dressuren, ihre Lebensgewinnsumme beläuft sich auf über € 7.500,-.
Aus dem weiteren Stutenstamm entspringen Die wahre Liebe, Die kleine Liebe, ebenso wie der gekörte Hengst; Darf ich bitten und die gekörten Vollbrüder Nibelungenheld I – IV.
Wir freuen uns sehr, Ihnen diesen Diamanten 2023 zur Verfügung stellen zu können, in seinem Pedigree sind die besten, bewährten alten Blutlinien vorhanden, die für absolute Rittigkeit und Charakterstärke sowie Bewegungsgüte bürgen.
© Hengststation Rohmann2021